Das Hauptziel einer Gefährdungsbeurteilung ist es, Unfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu verhindern. Sie schafft Transparenz über Gefahrenquellen – von physischen Risiken wie Lärm, Maschinen oder Gefahrstoffen bis hin zu psychischen Belastungen durch Stress oder Schichtarbeit. Unternehmen, die diese Pflicht ernst nehmen, profitieren von einem höheren Sicherheitsniveau, weniger Ausfallzeiten und einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit.