ASA-Sitzungen effektiv & praxisnah – Sicherheit und Gesundheit im Betrieb gestalten
Die Arbeitssicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden sind zentrale Faktoren für den Erfolg Ihres Unternehmens. ASA-Sitzungen sind ein wichtiges Instrument, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und gemeinsam wirksame Schutzmaßnahmen zu entwickeln. Mit unserer strukturierten und praxisorientierten Unterstützung gestalten Sie Ihre ASA-Sitzungen effizient, rechtssicher und zielgerichtet – damit Sie Ihre Fürsorgepflicht unkompliziert und nachhaltig erfüllen können.
Warum ASA-Sitzungen für Ihr Unternehmen?
ASA-Sitzungen sind ein unverzichtbarer Baustein für ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld. Sie fördern den regelmäßigen Austausch zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmervertretung und Fachkräften für Arbeitssicherheit – und helfen dabei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu beseitigen. So reduzieren Sie Unfälle, Krankheitsausfälle und Kosten. Gleichzeitig erfüllen Sie Ihre gesetzliche Pflicht und stärken die Gesundheit sowie das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig.
Warum ASA-Sitzungen für Ihr Unternehmen?
Rechtliche Sicherheit gewährleisten
Erfüllen Sie die Vorgaben der Berufsgenossenschaften und der DGUV ganz einfach und zuverlässig.
Minimieren Sie Unfallrisiken
Gesunde und fitte Mitarbeitende bedeuten weniger Ausfälle und mehr Sicherheit im Betrieb.
Flexibilität für Ihre Teams
Ihre Mitarbeitenden können flexibel an den ASA-Sitzungen vor Ort teilnehmen – ganz ohne zusätzlichen Aufwand und ohne lange Anreisezeiten.
Schnelle Verfügbarkeit
Protokolle und Beschlüsse aus ASA-Sitzungen stehen unmittelbar nach der Sitzung bereit.
Verwaltungsaufwand reduzieren
Unsere digitale Plattform erleichtert die Organisation Ihrer ASA-Sitzungen durch einfache Terminverwaltung, lückenlose Dokumentation und rechtskonforme Nachweisführung – alles online und rund um die Uhr für Sie verfügbar.
Wie unterstützt die ASA-Sitzung Ihre Personalabteilung?
Einfacher Prozess
Kein organisatorischer Mehraufwand durch externe Termine oder langwierige Abstimmungsprozesse – ASA-Sitzungen laufen effizient und strukturiert ab.
Digitale Dokumentation
Behalten Sie jederzeit den Überblick über den Status der Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen – übersichtlich dokumentiert und sicher verwaltet.
Verbesserte Mitarbeiterbindung
Zeigen Sie Wertschätzung durch gut organisierte ASA-Sitzungen – fördern Sie die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden effizient und transparent.
Individuelle Beratung
Unsere Fachärzt*innen unterstützen Sie bei ASA-Sitzungen flexibel und telemedizinisch – für kompetente Beratung genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Gesundheits-förderung
Gemeinsam entwickeln wir wirksame Strategien, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden langfristig zu stärken – praxisnah, individuell und nachhaltig für Ihr Unternehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Rechtskonform & sicher
Erfüllen Sie mit der ASA-Sitzung zuverlässig alle gesetzlichen Vorgaben und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen – für mehr Rechtssicherheit und Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen.
Zeitsparend & flexibel
Unsere ASA-Sitzungen vor Ort sind zeitsparend und flexibel gestaltet. Sie lassen sich problemlos in Ihren Betriebsalltag integrieren.
Volle Transparenz
Einfache Verwaltung und Nachverfolgung aller Vorsorgen in Ihrem persönlichen Unternehmensportal.
Höchster Datenschutz
Medizinische Daten bleiben bei uns streng geschützt und sind ausschließlich für die Mitarbeitenden sowie die behandelnden Ärzte zugänglich. So gewährleisten wir maximale Vertraulichkeit und Datenschutz.
Unterstützung vor Ort
Wir kommen vor Ort zu Ihnen ins Unternehmen, denn Ihre ASA-Sitzungen sind uns wichtig. So garantieren wir eine persönliche und praxisnahe Betreuung und unterstützen Sie umfassend bei allen Fragen des Arbeitsschutzes.
Unsere Pläne – verlässlich und vertraglich geregelt
Unsere ASA-Sitzungen sind vertraglich festgelegt, um Ihnen maximale Sicherheit und Planbarkeit zu bieten.
Sie schließen mit uns eine klare Vereinbarung, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die Anzahl Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten ist.
So gewährleisten wir eine zuverlässige und kontinuierliche Betreuung Ihrer Arbeitsmedizin – für eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge und volle Kontrolle über Ihre Investitionen.
€ Auf Anfrage

So einfach funktioniert Ihre
ASA-Sitzung
Schritt 1
Sie schließen mit uns eine sichere und verlässliche Vertragsbindung ab – für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Schritt 2
Wir bereiten alle notwendigen Unterlagen und Themen gemeinsam mit Ihnen vor, damit die ASA-Sitzung reibungslos ablaufen kann.
Schritt 3
Unsere Experten kommen direkt zu Ihnen ins Unternehmen und moderieren die ASA-Sitzung professionell und effizient.
Schritt 4
Wir übernehmen die lückenlose Dokumentation und stellen Ihnen alle Ergebnisse digital und rechtssicher zur Verfügung.
Jetzt rechtssicher & digital vorsorgen
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden – effizient, zuverlässig und mit sicherer Vertragsbindung.
Starten Sie noch heute mit der ASA-Sitzung – unkompliziert vor Ort, professionell moderiert. Klare Abläufe, praxisnahe Ergebnisse und volle Kontrolle für Ihr Unternehmen.
0203 - 70 90 8670
Kundensupport
support@dzarbeitsmedizin.de
E-Mail Support
Häufig gestellte Fragen
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Partners für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit entscheidend ist. Deshalb möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Fragen beantworten und Ihnen zeigen, was uns vom Wettbewerb unterscheidet.
Ab wann ist eine ASA-Sitzung verpflichtend?
Eine ASA-Sitzung (Arbeitschutz-Ausschuss-Sitzung) ist verpflichtend, sobald Ihr Unternehmen regelmäßig mindestens 20 Beschäftigte hat. In Betrieben mit weniger als 20 Mitarbeitenden kann der Arbeitgeber den Ausschuss freiwillig einrichten, ist dazu aber nicht verpflichtet.
Die ASA-Sitzung dient der systematischen Beratung und Koordination aller Themen rund um Arbeitsschutz und Unfallverhütung – damit Sie als Arbeitgeber Ihre Fürsorgepflicht optimal erfüllen können.
Wie wird die ASA-Sitzung beim DZA durchgeführt?
Beim Deutschen Zentrum für Arbeitsmedizin (DZA) wird die ASA-Sitzung flexibel und praxisnah umgesetzt. Unsere Experten kommen auf Wunsch direkt zu Ihnen vor Ort ins Unternehmen, um gemeinsam mit Ihrem Team die Arbeitsschutzthemen zu besprechen und Lösungen zu entwickeln.
Alternativ bieten wir auch digitale ASA-Sitzungen an, bei denen alle Beteiligten bequem online zusammenkommen können. So gewährleisten wir eine effiziente, ortsunabhängige und rechtskonforme Durchführung – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Unternehmensstruktur.
Welche Vorteile hat die ASA-Sitzung für unser Unternehmen?
Die ASA-Sitzung bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie trägt maßgeblich zur Verbesserung des Arbeitsschutzes bei, indem sie dafür sorgt, dass Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig überprüft und optimiert werden. Dadurch können Arbeitsunfälle und Gesundheitsrisiken deutlich reduziert werden. Zudem erfüllen Sie mit regelmäßigen ASA-Sitzungen Ihre gesetzlichen Verpflichtungen nach dem Arbeitssicherheitsgesetz sowie den Unfallverhütungsvorschriften und sorgen so für Rechtssicherheit.
Darüber hinaus fördert die ASA-Sitzung die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber, Sicherheitsfachkräften und Mitarbeitenden. Dies schafft ein gemeinsames Verständnis für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb. Durch die frühzeitige Erkennung von Gefahren und Schwachstellen können Risiken gezielt beseitigt werden, was langfristig zu einem sicheren Arbeitsumfeld beiträgt.
Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zeigt zudem Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitenden und erhöht deren Motivation sowie Bindung an das Unternehmen. Gleichzeitig führt eine verbesserte Arbeitssicherheit zu weniger Ausfallzeiten und reduziert Kosten durch Arbeitsunfälle oder Krankheit. Insgesamt unterstützt die ASA-Sitzung Ihr Unternehmen dabei, gesund, sicher und produktiv zu bleiben.
Wie schnell kann eine ASA-Sitzung durchgeführt werden?
Die Dauer bis zur Durchführung einer ASA-Sitzung hängt vom aktuellen Aufkommen der Anfragen, der Anzahl der Mitarbeitenden und der Größe Ihres Unternehmens ab. Wir bemühen uns stets um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Anfrage. Den genauen Zeitraum können wir Ihnen nach Eingang Ihrer Anfrage individuell mitteilen.
Ist die ASA-Sitzung vom DZA rechtssicher und anerkannt?
Ja, die ASA-Sitzung vom Deutschen Zentrum für Arbeitsmedizin ist rechtssicher und wird anerkannt. Wir führen die Sitzungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben und den Richtlinien der Berufsgenossenschaften durch. Dabei gewährleisten wir eine fachgerechte Dokumentation und Einhaltung aller erforderlichen Standards.
Erhalte ich eine offizielle Dokumentation oder ein Protokoll nach der ASA-Sitzung?
Ja, nach jeder ASA-Sitzung erhalten Sie von uns ein ausführliches Protokoll, das alle besprochenen Punkte, Maßnahmen und Empfehlungen dokumentiert. Dieses Protokoll dient Ihnen als Nachweis gegenüber Behörden und unterstützt Sie bei der Umsetzung der Arbeitsschutzmaßnahmen in Ihrem Unternehmen.
Was passiert, wenn bei der ASA-Sitzung gesundheitliche Bedenken festgestellt werden?
Wenn bei der ASA-Sitzung Bedenken oder Risiken festgestellt werden, beraten unsere Experten Sie individuell zu den nächsten Schritten. Dazu gehören Empfehlungen für weiterführende Untersuchungen, Anpassungen der Arbeitsbedingungen oder Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und geeignete Lösungen umzusetzen, um die Sicherheit und das Wohlbefinden im Unternehmen zu gewährleisten.
Welche technischen Voraussetzungen braucht unser Unternehmen für die Durchführung der ASA-Sitzung?
Für die Durchführung der ASA-Sitzung in Ihrem Unternehmen sind nur minimale technische Voraussetzungen notwendig. In der Regel benötigen Sie einen geeigneten Raum für die Sitzung sowie eine stabile Internetverbindung, falls digitale Komponenten oder telemedizinische Beratung zum Einsatz kommen. Unsere Experten bringen die erforderliche Technik und Materialien mit, sodass Sie sich um keine zusätzlichen Geräte oder Software kümmern müssen. So gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf ohne Mehraufwand für Ihr Unternehmen.
Können wir mehrere Mitarbeiter gleichzeitig anmelden?
Ja, Sie können bei uns mehrere Mitarbeitende gleichzeitig für die ASA-Sitzung anmelden. So ermöglichen Sie eine effiziente Planung und Durchführung der Sitzung für Ihr gesamtes Team. Wir unterstützen Sie dabei, den Prozess einfach und übersichtlich zu gestalten, damit der organisatorische Aufwand für Sie möglichst gering bleibt.
Rechtliches
Kontakt
0203 - 70 90 8670
DZA GmbH
Königstr. 57 47051 Duisburg

© 2025 - Deutsches Zentrum für Arbeitsmedizin (DZA GmbH) Hinweis: Der Text enthält teilweise den Begriff "Untersuchung". Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Vorsorge- und Eignungsbeurteilung handelt.