Sicher, digital, gesetzeskonform – Ihre Arbeitsmedizin aus einer Hand.
Erfüllen Sie Ihre arbeitsmedizinischen Pflichten rechtskonform, effizient und vollständig digital – mit minimalem Aufwand und maximaler Transparenz.
Warum Sie sich für das DZA entscheiden sollten
In der heutigen Arbeitswelt zählen Effizienz, Verlässlichkeit und Rechtssicherheit mehr denn je. Genau hier setzen wir an.
Als moderner Partner in der Arbeitsmedizin bieten wir Ihnen nicht nur gesetzlich vorgeschriebene Vorsorgen – wir bieten Ihnen digitale Entlastung, medizinische Qualität und klare Prozesse. Mit einem zentralen Ansprechpartner, einem digitalen Portal und auf Wunsch persönlicher Betreuung vor Ort sorgen wir dafür, dass Sie Ihre arbeitsmedizinischen Verpflichtungen zuverlässig und einfach erfüllen können – ohne Wartezimmer, Papierchaos oder komplizierte Abläufe.
Kurz gesagt: Wir verbinden Medizin mit moderner Organisation – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Unsere Vorteile
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Erfüllung gesetzlicher Pflichten, sondern bieten Ihnen ein rundum durchdachtes System, das Ihre internen Abläufe spürbar erleichtert.
Unsere Leistungen sind digital, effizient und flexibel – und gleichzeitig persönlich, sicher und medizinisch fundiert.
Ob Sie ein kleines Team oder ein internationales Unternehmen betreuen –
wir bieten Ihnen ein System, das mitdenkt, sich anpasst und Ihnen dabei hilft, die Arbeitsmedizin effizient, menschlich und modern umzusetzen.
Unser Mehrwert an Sie
Wir bieten digitale und rechtssichere Leistungen rund um die betriebliche Gesundheit:
Dabei setzen wir konsequent auf digitale Prozesse, um Sie als Arbeitgeber zu entlasten – ohne dabei die Menschlichkeit aus dem Blick zu verlieren.
Wir unterstützen Sie dabei, arbeitsmedizinische Anforderungen nicht nur zu erfüllen – sondern sie intelligent, digital und zukunftssicher in Ihre Prozesse zu integrieren.
Denn moderne Arbeitsmedizin ist mehr als Pflicht: Sie ist ein Werkzeug, um Ihre Mitarbeitenden zu schützen, Ihr HR-Team zu entlasten und Ihre Organisation rechtssicher aufzustellen.
Unser Grundsatz:
Gesundheit darf keine Belastung sein – sondern ein Vorteil, den Sie aktiv nutzen.
Unser Anspruch für Ihr Unternehmen
Warum Unternehmen auf uns setzen
Ob produzierender Mittelstand, Logistikdienstleister oder international tätiger Konzern – unsere Kundinnen und Kunden kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Was sie verbindet? Der Wunsch nach einem verlässlichen Partner, der betriebliche Gesundheit einfach macht.
Was unsere Kunden besonders schätzen:
Denn bei uns stehen nicht nur Vorschriften im Fokus – sondern Ihre tägliche Entlastung.
Arbeitsmedizin steht vor einem Umbruch. Der steigende Bedarf trifft auf knappe Ressourcen – wir sehen darin nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Chance.
Mit digitaler Innovation, fachlicher Exzellenz und echter Partnerschaft gestalten wir schon heute die Strukturen von morgen.
Für gesunde Mitarbeitende. Für sichere Prozesse. Für zukunftsfähige Unternehmen.
Blick nach vorn
So einfach geht digitale Vorsorge
In unserem kurzen Erklärvideo zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie unkompliziert der Ablauf funktioniert – vom Login über die digitale Befragung bis hin zur telemedizinischen Beratung mit unseren Arbeitsmedizinerinnen und Arbeitsmedizinern.
Ob G20, G25, G37 oder andere Vorsorgearten:
Unsere Plattform macht Arbeitsmedizin flexibel, ortsunabhängig und rechtssicher. Keine Anfahrt, keine Wartezeit – einfach einloggen, absolvieren und den Nachweis direkt digital erhalten.
Jetzt rechtssicher & digital vorsorgen
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden - effektiv, vertrauensvoll und mit vertraglich gesicherter Planung.
Starten Sie noch heute mit unserem Krankheitsmanagement - unkompliziert, individuell und rechtskonform. Klare Prozesse, umfassende Betreuung und volle Transparenz für Ihr Unternehmen.
0203 - 70 90 8670
Kundensupport
support@dzarbeitsmedizin.de
E-Mail Support
Rechtliches
Kontakt
0203 - 70 90 8670
DZA GmbH
Königstr. 57 47051 Duisburg

© 2025 - Deutsches Zentrum für Arbeitsmedizin (DZA GmbH) Hinweis: Der Text enthält teilweise den Begriff "Untersuchung". Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Vorsorge- und Eignungsbeurteilung handelt.