Schulungen wirksam & unkompliziert
Als verantwortliche Führungskraft wissen Sie: Regelmäßige Mitarbeiterschulungen sind entscheidend für die Sicherheit und Kompetenz Ihres Teams sowie den reibungslosen Ablauf im Unternehmen.
Wir bieten Ihnen Schulungen zu wichtigen Themen wie Gabelstapler, Hubarbeitsbühne, Teleskopstapler, Kran, Ladungssicherung und vielen weiteren Bereichen – flexibel, praxisnah und bequem online durchführbar.
Schulungen wirksam & unkompliziert
Ein professionelles Schulungsmanagement ist ein zentraler Baustein, um die Sicherheit und Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern und Unfallrisiken zu minimieren.
Es ermöglicht Ihnen, Schulungsbedarfe frühzeitig zu erkennen, gezielte Qualifizierungen anzubieten und Ihre Mitarbeitenden individuell weiterzubilden – etwa durch praxisnahe Online-Schulungen zu Themen wie Gabelstapler, Hubarbeitsbühne, Teleskopstapler, Kran oder Ladungssicherung.
So erhöhen Sie die Sicherheit am Arbeitsplatz, verbessern das Gefahrenbewusstsein, reduzieren Unfälle und erfüllen Ihre gesetzlichen Schulungspflichten als Arbeitgeber.
Ein durchdachtes Schulungsmanagement zahlt sich aus: mit gut geschulten, sicheren Mitarbeitenden und weniger Betriebsunterbrechungen.
Warum Schulungen für Ihr Unternehmen?
Rechtliche Sicherheit gewährleisten
Erfüllen Sie die Vorgaben der Berufsgenossenschaften und der DGUV ganz einfach und zuverlässig.
Minimieren Sie Ausfallzeiten
Gesunde und gut geschulte Mitarbeitende sorgen für weniger Unfälle und krankheitsbedingte Ausfälle.
Flexibilität für Ihre Teams
Ihre Mitarbeitenden können den Kurs genau dann absolvieren, wenn es die Auftragslage zulässt – für maximale Flexibilität ohne Produktions- oder Arbeitsunterbrechungen.
Schnelle Verfügbarkeit
Die Theorie ist sofort nach der Anmeldung verfügbar und kann direkt gestartet werden – flexibel, einfach und ohne Wartezeiten.
Mehrsprachigkeit
Unsere praxisnahen Schulungen finden bequem online statt und sind mehrsprachig verfügbar – unter anderem in Deutsch, Englisch, Polnisch, Ukrainisch, Bulgarisch, Ungarisch, Türkisch und Französisch. So stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden optimal geschult und sicher im Umgang mit den Arbeitsanforderungen sind.
Wie unterstützt unser Schulungskonzept Ihre Personalabteilung?
Einfacher Prozess
Kein organisatorischer Mehraufwand – Einfache Online-Anmeldung – Ihre Mitarbeitenden erhalten die Zugangsdaten per E-Mail. Kein Telefonat nötig, kein Aufwand.
Digitale Dokumentation
Nach Abschluss erhalten Ihre Mitarbeitenden ein Zertifikat zur Schulung – ideal für die Personalakte und als Nachweis für gesetzliche Anforderungen.
Verbesserte Mitarbeiterbindung
Zeigen Sie Wertschätzung mit klar strukturierten Weiterbildungen – stärken Sie Gefahrenbewusstsein und Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen, ganz einfach und nachvollziehbar dokumentiert
Individuelle Beratung
Unsere Dozent*innen unterstützen Sie gerne persönlich, praxisnah und flexibel – genau dann, wenn Sie oder Ihre Mitarbeitenden Unterstützung benötigen.
Gefahrenbewusstseinsförderung
Durch regelmäßige Schulungen, Unterweisungen und praxisnahe Beispiele lernen Beschäftigte, Gefährdungen frühzeitig zu erkennen, richtig zu handeln und sicherheitsbewusst zu agieren. So wird ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken gefördert – für mehr Sicherheit, weniger Unfälle und ein gestärktes Sicherheitsklima im Unternehmen.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Rechtskonform & sicher
Wenn Ihre Mitarbeitenden beispielsweise einen Gabelstapler bedienen, schreibt die DGUV einen gültigen Staplerschein vor. Die DGUV-Vorschriften und Berufsgenossenschaften verlangen zudem, dass Mitarbeitende regelmäßig geschult und unterwiesen werden. Diese Verpflichtung dient dem Schutz Ihrer Beschäftigten und der Einhaltung gesetzlicher Arbeitsschutzbestimmungen. So gewährleisten Sie, dass Ihr Unternehmen rechtskonform handelt und Arbeitssicherheit konsequent umgesetzt wird.
Zeitsparend & flexibel
Zeitsparend und flexibel können Ihre Mitarbeitenden den Onlinekurs bequem per Smartphone, Tablet oder PC durchführen. Dabei lässt sich der Kurs jederzeit pausieren und fortsetzen – ideal, um ihn flexibel an schwankende Auftragslagen oder individuelle Zeitpläne anzupassen. Die praxis erfolgt im Anschluss entweder bei Ihnen Inhouse oder an unseren Standorten.
Volle Transparenz
Volle Transparenz garantiert Ihnen jederzeit einen klaren Überblick über den Fortschritt und die Teilnahme Ihrer Mitarbeitenden an den Schulungen. So behalten Sie die Einhaltung der Schulungspflichten einfach und zuverlässig im Blick.
Höchster Datenschutz
Sicherheitsrelevante Daten Ihrer Mitarbeitenden behandeln wir mit höchster Vertraulichkeit. Der Zugriff ist streng auf befugte Personen und Fachkräfte beschränkt – so gewährleisten wir maximalen Datenschutz und Schutz Ihrer sensiblen Informationen.
Unterstützung mit Software
Unsere Schulungen laufen über ein eigenständiges, mobiloptimiertes Programm, das speziell dafür entwickelt wurde, Ihre Mitarbeitenden auch direkt im Lager oder unterwegs zu schulen. Die Software ist für Smartphone, Tablet und PC optimiert – alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung. So ermöglichen wir Ihnen maximale Flexibilität und einfache Durchführung der Schulungen.
Unsere Pläne – verlässlich und flexibel geregelt
Unsere Schulungen werden flexibel pro Mitarbeiter und pro Durchführung abgerechnet – ganz ohne Vertragslaufzeit oder langfristige Bindung.
So behalten Sie jederzeit volle Kostenkontrolle und können je nach Bedarf genau die Anzahl der Schulungen buchen, die Ihr Unternehmen benötigt. So unterstützen wir Sie unkompliziert und verlässlich dabei, die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern – ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.
45€
/Unterweisung
Gabelstapler
€Auf Anfrage
/Schulung
Die theoretischen Inhalte werden online angeboten und können sofort begonnen werden.
Die praktische Ausbildung kann entweder vor Ort oder als Inhouse-Schulung durchgeführt werden, wobei wir deutschlandweit Praxisschulungen anbieten.
Teleskopstapler
€Auf Anfrage
/Schulung
Die theoretischen Inhalte werden online angeboten und können sofort begonnen werden.
Die praktische Ausbildung kann entweder vor Ort oder als Inhouse-Schulung durchgeführt werden, wobei wir deutschlandweit Praxisschulungen anbieten.
Hubarbeitsbühne
€Auf Anfrage
/Schulung
Die theoretischen Inhalte werden online angeboten und können sofort begonnen werden.
Die praktische Ausbildung kann entweder vor Ort oder als Inhouse-Schulung durchgeführt werden, wobei wir deutschlandweit Praxisschulungen anbieten.
Kran
€Auf Anfrage
/Schulung
Die theoretischen Inhalte werden online angeboten und können sofort begonnen werden.
Die praktische Ausbildung kann entweder vor Ort oder als Inhouse-Schulung durchgeführt werden, wobei wir deutschlandweit Praxisschulungen anbieten.
Ladungssicherung
€Auf Anfrage
/Schulung
Die theoretischen Inhalte werden online angeboten und können sofort begonnen werden.
Die praktische Ausbildung kann entweder vor Ort oder als Inhouse-Schulung durchgeführt werden, wobei wir deutschlandweit Praxisschulungen anbieten.
Erdbaumaschine
€Auf Anfrage
/Schulung
Die theoretischen Inhalte werden online angeboten und können sofort begonnen werden.
Die praktische Ausbildung kann entweder vor Ort oder als Inhouse-Schulung durchgeführt werden, wobei wir deutschlandweit Praxisschulungen anbieten.
So einfach funktioniert Ihre Schulung
Schritt 1
Sie melden Ihren Mitarbeiter ganz einfach über unser System für die Schulungen an.
Schritt 2
Ihr Mitarbeiter erhält sofort per E-Mail seine Zugangsdaten und kann direkt mit der Schulung starten.
Schritt 3
Ihr Mitarbeiter absolviert die theoretische Schulung vollständig online. Nachdem er alle Videos angesehen hat, folgt die Abschlussprüfung – ebenfalls bequem online und direkt im Anschluss durchführbar.
Schritt 4
Ihr Mitarbeiter erhält im Anschluss an die bestandene Online-Theorie einen Praxistermin. Nach erfolgreichem Abschluss des praktischen Teils bekommt er den entsprechenden Bedienerausweis ausgestellt.
Jetzt rechtssicher & digital vorsorgen
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden – effektiv, zuverlässig und ohne langfristige Bindung.
Starten Sie noch heute mit unseren flexiblen Online-Schulungen – unkompliziert, praxisnah und gesetzeskonform.
Profitieren Sie von klaren Abläufen, einfacher Buchung und vollständiger Transparenz für Ihr Unternehmen.
0203 - 70 90 8670
Kundensupport
support@dzarbeitsmedizin.de
E-Mail Support
Häufig gestellte Fragen
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Partners für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit entscheidend ist. Deshalb möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Fragen beantworten und Ihnen zeigen, was uns vom Wettbewerb unterscheidet.
Ab wann ist eine Schulung verpflichtend?
Eine Schulung ist immer dann verpflichtend, wenn die DGUV oder die Berufsgenossenschaft sie vorschreiben.
Beispielsweise darf ein Gabelstapler nur von Personen mit einem gültigen Staplerschein bedient werden – diese Schulung ist gesetzlich vorgeschrieben.
Gleiches gilt für Hubarbeitsbühnen, Teleskopstapler, Krane oder Ladungssicherung: Wenn der Einsatz entsprechende Gefährdungen mit sich bringt, ist eine Schulung nach den geltenden Vorschriften zwingend erforderlich.
Wie wird die Schulung beim DZA durchgeführt?
Beim Deutschen Zentrum für Arbeitsmedizin bieten wir Ihnen ein flexibles und modernes Schulungsmodell – ideal für gesetzlich vorgeschriebene Qualifikationen wie Staplerschein, Kran- oder Hubarbeitsbühnen-Schulung:
Online-Theorie
Ihre Mitarbeitenden durchlaufen die Theorie bequem online per Smartphone, Tablet oder PC. Fachvideos erklären alle relevanten Inhalte strukturiert und verständlich.
Abschlussprüfung
Nach Abschluss aller Theorieeinheiten erfolgt die Abschlussprüfung ebenfalls online – direkt im Anschluss und sofort verfügbar.
Praxistermin
Sobald die Theorie bestanden ist, erfolgt die Einladung zu einem Praxistermin, bei dem die geprüfte Person die praktischen Fähigkeiten erprobt – in der Regel bei einem Partnerunternehmen oder vor Ort.
Schulungsschein
Nach erfolgreichem Abschluss des praktischen Teils erhält der Mitarbeitende den offiziellen Schulungsschein (z. B. Staplerschein oder Kranschein).
Die gesamte Schulung erfolgt ohne Vertragsbindung. Sie buchen nur die einzelnen Kurse, die Sie aktuell benötigen – maßgeschneidert für Ihren Betrieb und mit vollständiger Kostenkontrolle.
Welche Vorteile hat die online Schulung für unser Unternehmen?
Die Online-Schulung über das DZA (Deutsches Zentrum für Arbeitsmedizin) bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile:
Maximale Flexibilität:
Ihre Mitarbeitenden können die Schulung jederzeit starten – unabhängig von Ort oder Arbeitszeit. Ideal für Betriebe mit wechselnder Auftragslage oder Schichtbetrieb.
Zeit- und Kosteneffizienz:
Keine Reisezeiten, keine externen Schulungstage. Ihre Mitarbeitenden bleiben im Unternehmen und Sie sparen Kosten für Ausfallzeiten und Organisation.
Rechtskonform & anerkannt:
Die Schulungen entsprechen den Vorgaben der DGUV und Berufsgenossenschaften. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Ihre Mitarbeitenden ein offizielles Zertifikat oder einen Schein.
Schnelle Umsetzung:
Nach der Anmeldung erhält der Mitarbeitende sofort seine Zugangsdaten per E-Mail und kann direkt mit dem Kurs beginnen.
Praxisnah & verständlich:
Die Inhalte werden durch anschauliche Videomodule vermittelt und durch eine Online-Prüfung abgeschlossen. Bei praktischen Schulungen folgt anschließend der Praxistermin.
Volle Transparenz:
Sie sehen jederzeit den Schulungsfortschritt Ihrer Mitarbeitenden und erhalten nach Abschluss die Nachweise automatisch für Ihre Unterlagen.
Kein organisatorischer Mehraufwand:
Die gesamte Schulung – von der Anmeldung bis zur Zertifikatsausstellung – erfolgt digital, einfach und ohne zusätzliche Bürokratie.
Mehrsprachigkeit:
Unsere Schulungen sind in mehreren Sprachen verfügbar – darunter Deutsch, Englisch, Polnisch, Ukrainisch, Bulgarisch, Ungarisch, Türkisch und Französisch. So stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden die Inhalte verstehen und korrekt anwenden können.
Wie schnell kann eine Schulung durchgeführt werden?
Die Schulung kann sofort nach der Anmeldung gestartet werden. Ihre Mitarbeitenden erhalten direkt per E-Mail ihre Zugangsdaten und können den Theorieteil flexibel online absolvieren – ganz ohne Wartezeiten oder feste Termine.
Bei Schulungen mit Praxisanteil wird im Anschluss schnellstmöglich ein Termin für die praktische Prüfung vereinbart. So ist der gesamte Prozess zügig, effizient und passgenau in Ihren Betriebsalltag integrierbar.
Ist die online Schulung vom DZA rechtssicher und anerkannt?
Sie entsprechen den Vorgaben der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) sowie den Anforderungen der Berufsgenossenschaften. Der theoretische Teil wird digital durchgeführt und mit einer Online-Prüfung abgeschlossen.
Bei Schulungen mit praktischem Teil (z. B. Gabelstaplerschein) erfolgt die Praxisprüfung unter Anleitung zertifizierter Fachkräfte vor Ort.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Ihre Mitarbeitenden ein offizielles Zertifikat bzw. einen Befähigungsnachweis, der vollständig anerkannt wird und rechtsgültig ist.
Erhalten meine Mitarbeiter einen offiziellen Bedienerausweis nach der Schulung?
Ja, Ihre Mitarbeitenden erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Schulung einen offiziellen Bedienerausweis.
Bei Schulungen wie z. B. dem Gabelstaplerschein, der Hubarbeitsbühne oder dem Teleskopstapler wird nach bestandener theoretischer Online-Prüfung und praktischer Prüfung vor Ort ein gesetzlich anerkannter Bedienerausweis ausgestellt.
Dieser Nachweis erfüllt alle Vorgaben der DGUV und der Berufsgenossenschaften und dient als rechtssichere Dokumentation der Befähigung für das jeweilige Arbeitsmittel.
Was passiert, wenn ein Mitarbeiter die Schulung nicht besteht?
Wenn ein Mitarbeiter die Schulung nicht besteht, wird dies zunächst intern geprüft. Anschließend kann er gegebenenfalls die Abschlussprüfung erneut ablegen, um die erforderlichen Kenntnisse erfolgreich nachzuweisen.
Welche technischen Voraussetzungen braucht unser Unternehmen für die Durchführung der online Unterweisung?
Für die Durchführung der Online-Schulung benötigt Ihr Unternehmen lediglich eine stabile Internetverbindung. Die Schulungen sind mobiloptimiert und können bequem mit Smartphone, Tablet oder PC durchgeführt werden – eine zusätzliche Softwareinstallation ist nicht erforderlich.
Können wir mehrere Mitarbeitende gleichzeitig für die online Schulung erfassen?
Ja, unser System ermöglicht die gleichzeitige Erfassung und Verwaltung mehrerer Mitarbeitender. So behalten Sie den Überblick über zentral in Ihrem Dashboard und können bei Bedarf gezielt individuelle Gespräche einleiten.
Rechtliches
Kontakt
0203 - 70 90 8670
DZA GmbH
Königstr. 57 47051 Duisburg

© 2025 - Deutsches Zentrum für Arbeitsmedizin (DZA GmbH) Hinweis: Der Text enthält teilweise den Begriff "Untersuchung". Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Vorsorge- und Eignungsbeurteilung handelt.