Die G37-Vorsorge ist eine Pflichtvorsorge für Mitarbeitende, die regelmäßig an Bildschirmarbeitsplätzen tätig sind. Sie zielt darauf ab, Sehbelastungen frühzeitig zu erkennen, Fehlsichtigkeiten zu korrigieren und Beschwerden durch ergonomische Mängel vorzubeugen.
Als Arbeitgeber sind Sie gesetzlich verpflichtet, Ihren Mitarbeitenden diese Vorsorgeuntersuchung anzubieten – insbesondere dann, wenn täglich mehr als drei Stunden vor dem Bildschirm gearbeitet wird.
Mit der digitalen G37-Vorsorge des Deutschen Zentrums für Arbeitsmedizin setzen Sie auf eine moderne Lösung, die Ihre Personalprozesse entlastet und gleichzeitig den Gesundheitsschutz am Bildschirmarbeitsplatz sicherstellt.
Unsere Prozesse sind flexibel, effizient und rechtssicher – damit Ihre Mitarbeitenden gut sehen, gesund sitzen und leistungsfähig bleiben.