Die G25 ist ein zentraler Bestandteil der arbeitsmedizinischen Vorsorge, wenn Beschäftigte Fahrzeuge oder Maschinen im beruflichen Kontext führen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Arbeitnehmer gesundheitlich in der Lage sind, ihre Tätigkeit ohne Risiko für sich selbst oder andere auszuführen. Sie ist besonders relevant in Branchen wie Transport, Bau, Logistik oder bei der Bedienung von Krananlagen.