G20-Vorsorge digital & flexibel – Sicherheit für Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen
Als Personalverantwortliche wissen Sie: Der Schutz Ihrer Mitarbeitenden bei Tages-Lärmexpositionspegel ≥ 85 dB(A) ist unerlässlich.
Unsere digitale G20-Vorsorge ermöglicht Ihnen eine rechtssichere, moderne und ressourcenschonende Umsetzung Ihrer gesetzlichen Pflicht – ohne lange Wartezeiten oder komplizierte Abläufe. So sorgen Sie effizient für Gehörschutz und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Warum G20-Vorsorge für Ihr Unternehmen?
Mit der digitalen G20-Vorsorge des Deutschen Zentrums für Arbeitsmedizin setzen Sie auf eine unkomplizierte Lösung, die sowohl Ihre Personalprozesse entlastet als auch die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig schützt.
Warum G20-Vorsorge für Ihr Unternehmen?
Rechtliche Sicherheit gewährleisten
Erfüllen Sie die Vorgaben der Berufsgenossenschaften und der DGUV ganz einfach und zuverlässig.
Minimieren Sie Unfallrisiken
Gesunde und fitte Mitarbeitende bedeuten weniger Ausfälle und mehr Sicherheit im Betrieb.
Flexibilität für Ihre Teams
Ihre Mitarbeitenden können die Vorsorge orts- und zeitunabhängig durchführen – auch im Homeoffice oder unterwegs.
Schnelle Verfügbarkeit
Vorsorgebescheinigungen stehen unmittelbar nach Abschluss zur Verfügung – für reibungslose Einsatzplanung.
Verwaltungsaufwand reduzieren
Unsere digitale Plattform ermöglicht unkomplizierte Terminverwaltung, Dokumentation und Nachweisführung – alles online und jederzeit abrufbar.
Wie unterstützt die G20-Vorsorge Ihre Personalabteilung?
Einfacher Prozess
Kein organisatorischer Mehraufwand durch Praxisbesuche oder lange Wartezeiten.
Digitale Dokumentation
Behalten Sie jederzeit den Überblick über den Vorsorgestatus Ihrer Mitarbeitenden – übersichtlich und sicher.
Verbesserte Mitarbeiterbindung
Zeigen Sie Wertschätzung durch eine moderne, mitarbeiterfreundliche Vorsorgelösung.
Individuelle Beratung
Unsere Fachärzt*innen stehen bei Bedarf telemedizinisch zur Verfügung.
Gesundheits-förderung
Frühzeitige Erkennung von gesundheitlichen Risiken hilft, langfristige Ausfälle zu vermeiden
Ihre Vorteile auf einen Blick
Rechtskonform & sicher
Erfüllen Sie alle gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen.
Zeitsparend & flexibel
Digitale Vorsorge ohne Anfahrtswege, ideal für verschiedene Arbeitsmodelle.
Volle Transparenz
Einfache Verwaltung und Nachverfolgung aller Vorsorgen in Ihrem persönlichen Unternehmensportal.
Höchster Datenschutz
Medizinische Daten bleiben geschützt und sind nur für die Mitarbeitenden und Ärzte zugänglich.
Unterstützung vor Ort
Bei Bedarf kommen unsere Experten auch direkt in Ihr Unternehmen.
Unsere Pläne – Einfach, flexibel, ohne Verpflichtungen
Bei uns gibt es keine langen Vertragsbindungen oder komplizierte Verpflichtungen.
Sie kaufen nur die G20-Vorsorge, die Sie tatsächlich benötigen – ganz flexibel und individuell an Ihre Unternehmensgröße und Mitarbeiterzahl angepasst.
So bleiben Sie jederzeit flexibel, behalten die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben und können schnell auf Veränderungen in Ihrem Personal reagieren.
€35
/Proband
So einfach funktioniert die digitale G20-Vorsorge
Schritt 1
Sie melden Ihre Mitarbeitenden unkompliziert bequem über unser online Portal an.
Schritt 2
Ihre Mitarbeitenden füllen die digitale Selbstauskunft bequem online aus und durchlaufen die Vorsorge.
Schritt 3
Unsere Arbeitsmediziner*innen prüfen die Daten und beraten bei Bedarf telemedizinisch.
Schritt 4
Die Vorsorgebescheinigung steht sofort zum Download bereit – ohne Umwege.
Jetzt rechtssicher & digital vorsorgen
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden – schnell, effizient und ohne Vertragsbindung.
Starten Sie noch heute mit der G20-Vorsorge – einfach online, direkt nach der Registrierung. Keine Wartezeiten, keine komplizierten Abläufe. Nur das, was Sie wirklich brauchen.
0203 - 70 90 8670
Kundensupport
support@dzarbeitsmedizin.de
E-Mail Support
Häufig gestellte Fragen
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Partners für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit entscheidend ist. Deshalb möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Fragen beantworten und Ihnen zeigen, was uns vom Wettbewerb unterscheidet.
Ist eine G20-Vorsorge gesetzlich verpflichtend?
Die G20-Vorsorge zählt zu den Pflichtvorsorgen nach der Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV), wenn Mitarbeitende regelmäßig Tätigkeiten mit Lärmbelastung ausführen.
Sie dient dem frühzeitigen Erkennen möglicher Hörschäden und dem Schutz vor weiteren gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Lärm am Arbeitsplatz. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, bei entsprechendem Risiko eine G20-Vorsorge anzubieten und durchzuführen. Mit unserer digitalen Lösung erfüllen Sie diese Pflicht rechtssicher, schnell und ohne Mehraufwand – zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden und zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
Kann die G20-Vorsorge wirklich online durchgeführt werden?
Ja, beim Deutschen Zentrum für Arbeitsmedizin ist die G20-Vorsorge vollständig digital möglich. Dafür nutzen wir eigens entwickelte Online-Tools, die audiometrische Messungen direkt über ein internetfähiges Endgerät ermöglichen – ganz ohne zusätzliche Technik auf Unternehmensseite.
Unsere Software basiert auf validierten Verfahren, die eine exakte Beurteilung der Hörfähigkeit ermöglichen. Bei Auffälligkeiten oder Rückfragen steht unser erfahrenes Ärzteteam jederzeit für eine persönliche, telemedizinische Beratung zur Verfügung.
So können Sie die G20-Vorsorge schnell, rechtssicher und bequem von jedem Ort aus durchführen – und dabei wertvolle Ressourcen sparen.
Welche Vorteile hat die Online-G20 für unser Unternehmen?
Mit der digitalen G20-Vorsorge des Deutschen Zentrums für Arbeitsmedizin profitieren Unternehmen von einer zeit- und ressourcensparenden Lösung. Ihre Mitarbeitenden müssen keine Anfahrtswege in Kauf nehmen oder lange Wartezeiten beim Arzt einplanen – die gesamte Vorsorge kann bequem vom Arbeitsplatz oder aus dem Homeoffice erfolgen.
Dadurch entfallen nicht nur Reisekosten, sondern auch organisatorischer Aufwand innerhalb Ihres HR-Teams. Die Ergebnisse und Nachweise stehen direkt nach Abschluss digital zur Verfügung, was Ihre Planungssicherheit deutlich erhöht. Alle Vorgänge sind rechtssicher dokumentiert und zentral abrufbar – so behalten Sie jederzeit den Überblick.
Unsere digitale Lösung passt sich flexibel an Ihre Unternehmensstruktur an – egal, ob Sie Mitarbeitende im Büro, im Außendienst oder mobil beschäftigen.
Damit schaffen Sie nicht nur gesundheitliche Sicherheit, sondern auch Effizienz im gesamten Vorsorgeprozess.
Wie schnell kann eine G20-Vorsorge durchgeführt werden?
Unmittelbar nach Registrierung und Kauf kann die G20-Vorsorge beim Deutschen Zentrum für Arbeitsmedizin gestartet werden – ganz ohne Wartezeit auf einen Termin. Ihre Mitarbeitenden beginnen direkt mit dem digitalen Fragebogen und durchlaufen anschließend die medizinisch relevanten Messungen, die speziell auf Lärmbelastung und Gehörschutz ausgelegt sind. Danach folgt die ärztliche Auswertung und Beratung – selbstverständlich individuell und fachlich fundiert.
In den meisten Fällen liegt das Ergebnis unmittelbar vor. Sollte es Rückfragen geben oder eine genauere Abklärung notwendig sein, wird eine medizinische Nachbesprechung eingeleitet, bevor die Bescheinigung final freigegeben wird.
Unser Anspruch: Eine moderne, rechtssichere und zeitsparende Vorsorgelösung, die Unternehmen entlastet und die Gesundheit der Mitarbeitenden gezielt schützt – praxisnah, digital und effizient.
Ist die Online-G20 rechtssicher und anerkannt?
Ja, unsere telemedizinische G20-Vorsorge wird streng nach den geltenden gesetzlichen Vorgaben durchgeführt – darunter die DGUV, das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) sowie die Arbeitsmedizinische Vorsorgeverordnung (ArbMedVV).
Alle Untersuchungen erfolgen durch approbierte und qualifizierte Arbeitsmediziner, die rechtskonform dokumentieren und persönliche Beratung bei Bedarf jederzeit ermöglichen.
So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur schnell und digital, sondern auch vollständig rechtssicher Ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen.
Bekomme ich eine Bescheinigung oder ein Attest nach der Vorsorge?
Selbstverständlich. Sie erhalten eine digitale G20-Bescheinigung zur Vorlage bei der Berufsgenossenschaft oder zur internen Dokumentation – inklusive aller relevanten Angaben, sicher archiviert in unserem Kundenportal.
Was passiert, wenn bei der Vorsorge gesundheitliche Bedenken festgestellt werden?
In Fällen, in denen Rückfragen oder Unklarheiten bestehen, beraten unsere Arbeitsmediziner individuell und geben fundierte Empfehlungen. Dies kann beispielsweise eine weitergehende Abklärung oder eine vorübergehende Einschränkung der Tätigkeit beinhalten. Unser Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und passende Maßnahmen zum Schutz Ihrer Mitarbeitenden abzuleiten.
Welche technischen Voraussetzungen braucht mein Mitarbeiter für die Online-G25?
Ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop oder Tablet), Kopfhörer und eine stabile Internetverbindung reichen aus. Unsere Plattform ist benutzerfreundlich und benötigt keine Installation von Software.
Können wir mehrere Mitarbeiter gleichzeitig anmelden?
Ja, das ist kein Problem. Unser System ist auf Mehrfachbuchungen ausgelegt – Sie können ganze Teams zentral anmelden, verwalten und die Ergebnisse übersichtlich im Kundenportal abrufen. Auf Wunsch integrieren wir den Ablauf in Ihre bestehenden HR-Prozesse.
Rechtliches
Kontakt
0203 - 70 90 8670
DZA GmbH
Königstr. 57 47051 Duisburg

© 2025 - Deutsches Zentrum für Arbeitsmedizin (DZA GmbH) Hinweis: Der Text enthält teilweise den Begriff "Untersuchung". Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Vorsorge- und Eignungsbeurteilung handelt.