BGM, BEM & unkompliziert
Als verantwortliche Führungskraft wissen Sie: Ein professionell Betriebliches Gesundheitsmanagement ist der Schlüssel zu gesunden Mitarbeitenden und einem stabilen Unternehmenserfolg.
Mit einem strukturierten Fehlzeitenmanagement erkennen Sie frühzeitig Auffälligkeiten, unterstützen Ihre Mitarbeitenden gezielt während der Erkrankung und reduzieren Ausfallzeiten nachhaltig – effizient, sensibel und individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Betriebliches Gesundheitsmanagement wirksam & unkompliziert
Ein professionelles Gesundheitsmanagement ist ein zentrales Instrument, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden systematisch zu fördern und krankheitsbedingte Ausfälle nachhaltig zu reduzieren.
Es unterstützt dabei, häufige oder längere Fehlzeiten frühzeitig zu erkennen, gezielt gegenzusteuern und Mitarbeitende individuell zu begleiten – beispielsweise durch medizinische Beratung. So stärken Sie die Gesundheit Ihres Teams, verbessern das Arbeitsklima, senken die Fehlzeiten und erfüllen zugleich Ihre Fürsorgepflicht als Arbeitgeber. Ein durchdachtes BGM o. BEM zahlt sich doppelt aus: durch motivierte Mitarbeitende und sinkende Kosten.
Warum "BGM" o. "BEM" für Ihr Unternehmen?
Rechtliche Sicherheit gewährleisten
Erfüllen Sie die Vorgaben der Berufsgenossenschaften und der DGUV ganz einfach und zuverlässig.
Minimieren Sie Ausfallzeiten
Gesunde und fitte Mitarbeitende sorgen für weniger Ausfälle und tragen maßgeblich zu einem sicheren Arbeitsumfeld bei.
Flexibilität für Ihre Teams
Ihre Mitarbeitenden können flexibel am Gesundheitsmanagement teilnehmen – ohne lange Wartezeiten, komplizierte Abläufe oder zusätzlichen Aufwand.
Schnelle Verfügbarkeit
Berichte und Empfehlungen aus dem Gesundheitsmanagement stehen Ihnen unmittelbar nach Abschluss der Maßnahme zur Verfügung.
Direkter Draht zu Ihren Mitarbeitenden
Unsere digitale Plattform unterstützt Sie dabei, Ihr Gesundheitsmanagement effektiv zu gestalten – durch die telefonische Kontaktaufnahme mit Ihren Mitarbeitenden bei auffälligem Krankenstand. Sie dokumentiert alle Informationen datenschutzkonform und stellt Ihnen die Ergebnisse rund um die Uhr online zur Verfügung.
Wie unterstützt das "BGM" und das "BEM" Ihre Personalabteilung?
Einfacher Prozess
Kein organisatorischer Mehraufwand – wir unterstützen Sie telefonisch und organisatorisch, damit Krankheitsmanagement einfach und flexibel in Ihrem Unternehmen funktioniert.
Digitale Dokumentation
Behalten Sie jederzeit den Überblick über den aktuellen Krankenstand und alle Maßnahmen im Krankheitsmanagement – übersichtlich dokumentiert und sicher verwaltet.
Verbesserte Mitarbeiterbindung
Zeigen Sie Wertschätzung durch gut organisiertes Gesundheitsmanagement – fördern Sie die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden effizient und transparent.
Individuelle Beratung
Unsere Fachärzt*innen unterstützen Sie im Gesundheitsmanagement flexibel und telemedizinisch – für kompetente Beratung genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Gesundheits-förderung
Gemeinsam entwickeln wir wirksame Strategien, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden langfristig zu fördern – praxisnah, individuell und nachhaltig auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
BGM & BEM
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) umfasst alle Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiter, z. B. durch Prävention, ergonomische Arbeitsplätze oder Stressbewältigung. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit und Motivation zu steigern und krankheitsbedingte Ausfälle zu verringern. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) hingegen greift, wenn ein Mitarbeiter innerhalb von zwölf Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig war. Dabei wird gemeinsam nach Lösungen gesucht, wie die Rückkehr in den Job gelingt und erneute Arbeitsunfähigkeit vermieden werden kann.
Zeitsparend & flexibel
Wir rufen während Ihrer Geschäftszeiten an: Unser Gesundheitsmanagement ist zeitsparend und flexibel gestaltet und lässt sich nahtlos in Ihren Betriebsalltag integrieren.
Volle Transparenz
Einfache Verwaltung und Nachverfolgung aller Gesundheitsmanagement-Aktivitäten in Ihrem persönlichen Unternehmensportal.
Höchster Datenschutz
Medizinische und sicherheitsrelevante Daten Ihrer Mitarbeitenden behandeln wir mit höchster Vertraulichkeit. Der Zugriff ist streng auf befugte Personen und Fachkräfte beschränkt – so gewährleisten wir maximalen Datenschutz und Schutz Ihrer sensiblen Informationen.
Unterstützung mit Software
Mit unserem Programm können Sie Ihr Gesundheitsmanagement einfach und effizient gestalten – durch gezielte telefonische Betreuung Ihrer Mitarbeitenden. So unterstützen wir Sie dabei, Fehlzeiten nachhaltig zu senken und die Gesundheit am Arbeitsplatz praxisnah und unkompliziert zu fördern.
Unsere Pläne – verlässlich und vertraglich geregelt
Unser Krankheitsmanagement ist vertraglich geregelt, damit Sie maximale Sicherheit und klare Planbarkeit genießen.
Sie schließen mit uns eine individuelle Vereinbarung ab, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die Anzahl Ihrer Mitarbeitenden zugeschnitten ist.
So stellen wir eine verlässliche und kontinuierliche Betreuung im Gesundheitsmanagement sicher – für nachhaltige Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden und volle Kontrolle über Ihre Investitionen.
€ Auf Anfrage

So einfach funktioniert unser
BG- Management
Schritt 1
Sie schließen mit uns eine sichere und verlässliche Vertragsbindung ab – für eine langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Schritt 2
Sie erhalten unser Software-Add-on-Paket, mit dem Sie Ihr Krankheitsmanagement einfach verwalten und Ihre Kunden unkompliziert anlegen können.
Schritt 3
Sie führen das Krankheitsmanagement bequem und systematisch gemäß den Vorgaben unserer Software durch.
Schritt 4
Sie erhalten eine lückenlose Dokumentation und Informationen zu Ihren aktuellen Mitarbeitenden, die Sie jederzeit für Ihre Nachweise nutzen können.
Jetzt rechtssicher & digital vorsorgen
Schützen Sie Ihre Mitarbeitenden – effektiv, vertrauensvoll und mit vertraglich gesicherter Planung.
Starten Sie noch heute mit unserem Krankheitsmanagement – unkompliziert, individuell und rechtskonform. Klare Prozesse, umfassende Betreuung und volle Transparenz für Ihr Unternehmen.
0203 - 70 90 8670
Kundensupport
support@dzarbeitsmedizin.de
E-Mail Support
Häufig gestellte Fragen
Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Partners für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit entscheidend ist. Deshalb möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Fragen beantworten und Ihnen zeigen, was uns vom Wettbewerb unterscheidet.
Ab wann ist ein BGM verpflichtend?
Ein BGM (auch Betriebliches Gesundheitsmanagement genannt) ist verpflichtend, sobald ein Mitarbeiter innerhalb von 12 Monaten länger als 6 Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig ist.
Laut § 167 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) sind Arbeitgeber dann verpflichtet, ein Betriebliches Eingliederungsmanagement anzubieten, um die Arbeitsfähigkeit der betroffenen Mitarbeitenden zu erhalten oder wiederherzustellen.
Ein professionelles Gesundheitsmanagement (BGM) kann aber auch schon vorher sinnvoll sein, um Fehlzeiten frühzeitig zu erkennen, zu reduzieren und die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig zu fördern.
Wie wird ein BGM beim DZA durchgeführt?
Beim DZA bieten wir Ihnen ein praktisches Add-on für Ihr Unternehmen an, mit dem Sie alle Fehlzeiten Ihrer Mitarbeitenden zentral erfassen und verwalten können. Über ein übersichtliches Dashboard wählen Sie einfach die Krankheitstage Ihrer Mitarbeitenden aus und können bei Bedarf direkt eine Rücksprache mit dem Mitarbeiter anstoßen.
Unser erfahrenes Team übernimmt dann den telefonischen Kontakt, um individuelle Gespräche zu führen, den aktuellen Gesundheitsstatus zu klären und weitere Schritte zu besprechen – selbstverständlich diskret und professionell.
Darüber hinaus bietet das System umfangreiche Statistiken, mit denen Sie beispielsweise erkennen können, wann voraussichtlich der nächste Krankheitsfall eintreten könnte. Zusätzlich wird die Zufriedenheit der Mitarbeitenden dokumentiert, um gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und die Arbeitsfähigkeit langfristig zu fördern.
So unterstützt Sie das DZA-BGM dabei, Fehlzeiten effektiv zu reduzieren und die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken.
Welche Vorteile hat das BGM für unser Unternehmen?
Das BGM bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen. Es ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Krankheitsmustern, sodass gesundheitliche Risiken rechtzeitig erkannt und angegangen werden können. Durch den sensiblen und direkten Kontakt zu Ihren Mitarbeitenden können individuelle Unterstützungsmaßnahmen zur Gesundheitsförderung und Wiedereingliederung eingeleitet werden.
Außerdem trägt ein effektives Gesundheitsmanagement dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Rückkehr der Mitarbeitenden an den Arbeitsplatz zu beschleunigen. Mit übersichtlichen Dashboards und Statistiken behalten Sie jederzeit den Überblick über Fehlzeiten, was eine bessere Planung und Ressourcennutzung ermöglicht.
Darüber hinaus fördert das Krankheitsmanagement die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, da ihre individuellen Bedürfnisse wahrgenommen und berücksichtigt werden. Alle sensiblen Gesundheitsdaten werden dabei vertraulich und rechtssicher verwaltet, sodass Ihr Unternehmen optimal abgesichert ist.
Langfristig unterstützt das Krankheitsmanagement die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeitenden – für ein nachhaltiges, produktives und gesundes Arbeitsumfeld.
Wie schnell kann ein BGM durchgeführt werden?
In der Regel erfolgt die Durchführung des BGM sofort und spätestens innerhalb von 48 Stunden an Werktagen. So gewährleisten wir eine zeitnahe Betreuung Ihrer Mitarbeitenden und eine schnelle Reaktion auf Krankheitsfälle.
Ist das BGM vom DZA rechtssicher und anerkannt?
Ja, das BGM vom DZA erfüllt alle relevanten gesetzlichen Vorgaben und Datenschutzbestimmungen. Es ist rechtssicher gestaltet und wird von Fachkräften durchgeführt, sodass Sie auf eine professionelle und gesetzeskonforme Betreuung Ihrer Mitarbeitenden vertrauen können.
Erhalte ich eine offizielle Dokumentation oder ein Protokoll für das BGM?
Ja, nach jedem durchgeführten BGM erhalten Sie eine umfassende und nachvollziehbare Dokumentation. Diese enthält alle relevanten Informationen, Maßnahmen und Ergebnisse und unterstützt Sie so bei der Nachverfolgung und weiteren Planung.
Was passiert, wenn bei dem Telefonat mit dem Mitarbeiter eine vorsätzliche Arbeitsunfähigkeit (AU) festgestellt wird?
Wenn während des Telefonats der Verdacht auf eine vorsätzliche Arbeitsunfähigkeit besteht, dokumentieren wir dies sorgfältig und informieren Sie umgehend. In solchen Fällen empfehlen wir eine genauere Prüfung und gegebenenfalls weitere Maßnahmen, um die Situation rechtskonform und fair zu klären. Unser Team unterstützt Sie dabei diskret und professionell.
Welche technischen Voraussetzungen braucht unser Unternehmen für die Durchführung des BGM?
Für das BGM benötigen Sie lediglich einen internetfähigen Computer oder ein mobiles Endgerät sowie Zugang zu unserem digitalen Dashboard. Die Telefonate mit den Mitarbeitenden übernimmt unser Team, sodass bei Ihnen kein zusätzlicher technischer Aufwand für die Kommunikation entsteht. Unsere Software ist benutzerfreundlich, cloudbasiert und kann ohne aufwändige Installation direkt genutzt werden.
Können wir mehrere Mitarbeitende gleichzeitig für das BGM erfassen?
Ja, unser System ermöglicht die gleichzeitige Erfassung und Verwaltung mehrerer Mitarbeitender. So behalten Sie den Überblick über alle Fehlzeiten zentral in Ihrem Dashboard und können bei Bedarf gezielt individuelle Gespräche einleiten. Das erleichtert die Organisation und sorgt für ein effizientes Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen.
Rechtliches
Kontakt
0203 - 70 90 8670
DZA GmbH
Königstr. 57 47051 Duisburg

© 2025 - Deutsches Zentrum für Arbeitsmedizin (DZA GmbH) Hinweis: Der Text enthält teilweise den Begriff "Untersuchung". Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich dabei um eine Vorsorge- und Eignungsbeurteilung handelt.